Mundknebel
Was sind Mundknebel?
Mundknebel sind im BDSM ein beliebtes Fetisch-Accessoire. Er wird dem devoten Partner oder der devoten Partnerin in den Mund geschoben und zumeist mit einem Gurt am Hinterkopf geschlossen. Mundknebel gibt es in verschiedenen Ausführengen, wie beispielsweise Ballknebel, Ringknebel, Trensenknebel, Penis- oder Ballonknebel. Bei der Verwendung von Mundknebeln gilt immer: gegenseitiges Vertrauen ist das A und O. Da die geknebelte Person stark in der Artikulation eingeschränkt ist, empfehlen wir eine Variante des Safe-Words wie dreimaliges Grunzen, schnipsen oder ein anderes von Euch vorher festgelegtes Zeichen.
Warum eigentlich Mundknebel?
Durch den Einsatz des Mundknebels ist es dem Partner oder der Partnerin nicht mehr möglich zu sprechen oder sich vollumfänglich zu artikulieren. Dadurch hat der dominante Part die Oberhand und kann entscheiden, was er oder sie als nächstes mit der devoten Person anstellen wird.
Die dominante Person kann die Macht und Herrschaft also völlig ausleben, während die devote Person ihren Reiz in der Unterwerfung und Demütigung finden kann. Auch ein unkontrollierter Speichelfluss kann als erotisch und stimulierend wahrgenommen werden.Wie verwende ich einen Mundknebel richtig?
Zunächst gilt: Bitte verwendet einen Mundknebel wirklich nur nach Absprache und überrumpelt Euren Partner oder Eure Partnerin nicht schon mit dem Toy in der Hand. Habt Ihr Euch für die Verwendung eines Mundknebels entschieden, so schiebt diesen hinter die Zähne und befestigt den Gurt am Hinterkopf.
Ist die Verwendung von Mundknebeln gefährlich?
Wenn Ihr einige Aspekte beachtet, ist die Verwendung von Mundknebeln nicht gefährlich. Da die Atmung bei einem Mundknebel eingeschränkt ist, raten wir davon ab, einen Knebel bei Allergien oder Erkältung zu verwenden. Lasst die geknebelte Person außerdem unter keinen Umständen unbeaufsichtigt.
Als Einsteiger der BDSM- und Knebelkunst raten wir zudem zu einem perforierten Knebel, der luftdurchlässig ist. Knebel, welche aus massivem Glas oder Metall gefertigt sind, empfehlen wir nur den Fortgeschrittenen unter Euch. Auf diese Variante sollte nicht zu fest gebissen werden, da die Zähne sonst Schaden nehmen können.Welche unterschiedlichen Mundknebel gibt es?
Hier ist die Auswahl sehr vielfältig und hängt ganz davon ab, was Eure Vorlieben sind. Die wohl beliebteste Art von Mundknebeln sind die Ballknebel. Diese bestehen in der Regel aus einem Gummiball und werden mit einem Gurt am Hinterkopf befestigt. So wird das Ausspucken oder Entfernen des Knebels verhindert.
Der Ringknebel besitzt statt des Balls einen Metall- oder Silikonring. Bei diesem Knebel ist die Atmung weniger eingeschränkt. Außerdem hat der dominante Part freien Zugang zum Mund.
Der Trensenknebel wird besonders beim Pony-Play eingesetzt und kommt nicht selten mit passendem Zaumzeug daher. Er besteht aus einer Querstange, an dessen Ende jeweils ein O-Ring befestigt ist.
Ein Penisknebel hat auf der Innenseite einen Dildo. Gängig sind hier auch Knebel mit nach außen führenden Plugs für die Stimulation oder Penetration des Partners. Außerdem gibt es noch Maulkörbe, Ballonknebel, Mund- oder Kieferspreizer.Was ist der Sinn von einem Mundknebel?
Der Sinn eines Mundknebels kann vielfältig sein und reicht von der Unterwerfung und Demütigung des Trägers bis hin zur Erregung durch die Einschränkung der Kommunikation oder des Mundöffnens während des Spiels.
Welche Mundknebel sind für Anfänger geeignet?
Für Einsteiger und Anfänger empfehlen wir luftdurchlässige Mundknebel, wie beispielsweise einem perforierten Ballknebel oder einem Ringknebel mit Silikon- oder Lederring. Vorteil liegt hier darin, dass die Atemwege des Mundes nicht allzu stark eingeschränkt sind und es Euch trotzdem möglich ist, Euch rudimentär zu verständigen. Des Weiteren raten wir zu weichem Material, wie Silikon, Gummi oder Kunststoff und einer angenehmen Polsterung des Gurtes.
Wie diskret ist die Lieferung, wenn ich Mundknebel kaufen möchte?
Die Lieferung von Mundknebeln bei EIS erfolgt äußerst diskret. Wir verpacken unsere Produkte in unauffälligen Kartons, ohne Hinweise auf den Inhalt, um die Privatsphäre unserer Kunden zu wahren.
Wie lange kann man einen Mundknebel tragen?
Die Tragedauer eines Mundknebels kann je nach individuellen Vorlieben und Erfahrungen variieren. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßige Pausen einzulegen, um den Tragekomfort zu erhöhen und das Risiko von Kieferschmerzen oder Beschwerden zu reduzieren.
Sind Mundknebel schädlich für die Zähne?
Die Verwendung eines Mundknebels kann bei längerem Tragen zu Beschwerden im Kieferbereich führen, insbesondere wenn der Knebel zu fest sitzt oder aus hartem Material besteht. Es ist wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und den Knebel bei Bedarf zu lockern oder zu entfernen, um das Risiko von Beschwerden oder Verletzungen zu minimieren.