logo
trust Ecommerce EuropeÖsterreichisches E-Commerce-GütezeichenTrustmark HandelsVerbandDeutscher Online Handel AwardTrusted ShopShopauskunftComputer Bild Top Shop

Menstruationstasse - für eine unbeschwerte Periode

Du bist auf der Suche nach einer Alternative zu Binden, Tampons & Co.? Dann ist eine Menstruationstasse die perfekte Lösung für Dich.
310
Bewertung
HerstellerAlle
Mehrfilter

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-62%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-62%

UVP12,95

4,89
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(7)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-62%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-62%

UVP12,95

4,89
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(7)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(7)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-62%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-62%

UVP12,95

4,89
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-38%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-38%

UVP12,95

7,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-62%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-62%

UVP12,95

4,89
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-62%

(488)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-62%

UVP12,95

4,89
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(7)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-61%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-61%

UVP12,95

4,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-38%

(198)

fam_menstrual_cup - Satisfyer

-38%

UVP12,95

7,99
Preis inkl. 10% MwSt zzgl. Versand

Unser Service für Dich

Schatz, tiefer,

TIEFER

Aktion

Sofort verfügbar

-54%

(36)

fam_menstrual_cup - Fun Factory

-54%

UVP19,90

8,99
Preis inkl. 20% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-49%

(40)

fam_menstrual_cup - Fun Factory

-49%

UVP19,90

9,99
Preis inkl. 20% MwSt zzgl. Versand

Aktion

Sofort verfügbar

-80%

(136)

fam_menstrual_cup - EIS

-80%

UVP19,95

3,99
Preis inkl. 20% MwSt zzgl. Versand
  • Eine Menstruationstasse ist eine Art kleiner Becher aus medizinischem Silikon, den Du als Alternative zu Tampons oder Binden nutzen kannst. Diesen führst Du während Deiner Periode in Deine Vagina ein. So wird Dein Periodenblut aufgefangen. Beim Einführen bildet sich ein Unterdruck, der die Tasse an Ort und Stelle hält und dafür sorgt, dass kein Blut daneben laufen kann. Unsere Menstruationstassen haben ein Fassungsvermögen von bis zu 20 ml – sie können also viel mehr Flüssigkeit aufnehmen als ein normaler Tampon. Deshalb kannst Du Deine Menstruationstasse bis zu 8 Stunden am Stück tragen, ohne sie leeren zu müssen.

  • Menstruationstassen werden immer beliebter. Das liegt daran, dass sie jede Menge Vorteile haben:

    • Menstruationstassen haben ein hohes Fassungsvermögen. Deshalb sind sie auch für Frauen mit einer starken Periode geeignet. Je nach Stärke der Blutung reicht es auch aus, sie zwei bis drei Mal am Tag zu leeren – das ist besonders praktisch, wenn Du viel unterwegs bist.

    • Menstruationstassen bestehen aus medizinischem Silikon. Dieses Material ist sehr hygienisch und trocknet – anders als beispielsweise Tampons – Deine Scheide nicht aus.

    • Der unangenehme Geruch der Periode entsteht erst, wenn das Blut mit Sauerstoff in Berührung kommt. Da die Tasse im Körperinneren getragen wird, kommt kein Sauerstoff zum Blut und schlechte Gerüche waren gestern.

    • Menstruationstassen können bei guter Pflege 5 bis 10 Jahre verwendet werden. Würdest Du in dieser Zeit Einwegprodukte wie Tampons benutzen, würde jede Menge Müll zusammenkommen. Wenn Du eine Menstruationstasse nutzt, tust Du also auch der Umwelt etwas Gutes. Außerdem sparst Du jede Menge Geld.

    • Niemand kann von außen sehen, dass Du eine Menstruationstasse trägst. Das macht Tassen zum perfekten Begleiter, wenn Du während der Periode schwimmen oder in die Sauna gehen möchtest.

    • Viele Frauen berichten, dass sich ihr Sexleben verbessert hat, seit sie eine Tasse verwenden. Das hat mehrere Gründe: Du lernst Deinen Körper besser kennen und fühlst Dich wohler in Deiner Haut. Außerdem hat das Tragen einer Tasse einen praktischen Nebeneffekt, denn ähnlich wie Liebeskugeln kann der Cup Deinen Beckenboden etwas trainieren.

    EIS-TippWeitere Infos zu Menstruationstassen findest Du im EIS-Magazin!

  • Auch, wenn Menstruationstassen jede Menge Vorteile haben, gibt es natürlich auch Nachteile:

    • Menstruationstassen sind nicht ganz einfach in der Anwendung. Erfahrene Nutzerinnen brauchen zwar nur wenige Sekunden zum Einsetzen und Entfernen, am Anfang kann es allerdings etwas länger dauern, bis alles richtig sitzt. Lass Dich aber nicht entmutigen, wenn es bei Dir am Anfang nicht gleich klappt! Viele Frauen brauchen einige Zyklen, bis sie den Dreh raushaben.

    • Dass Frauen während der Periode bluten, ist nichts Neues. Allerdings wird das Blut bei Tampons und Binden aufgesaugt, sodass nicht gleich sichtbar wird, wie viel Blut es eigentlich ist. Wer kein Blut sehen kann, erschrickt vielleicht erstmal, wenn das gesammelte Blut im Cup sichtbar wird. Allerdings gewöhnt man sich schnell an den Anblick.

    • Unterwegs die Tasse zu wechseln, verursacht etwas mehr Aufwand als bei einem Tampon oder einer Binde, besonders weil öffentliche Toiletten in der Regel kein Waschbecken in der Kabine haben.

  • Menstruationstassen sind sowohl für Anfänger als auch Frauen, die schon lange ihre Periode haben, geeignet. Bei uns im Shop findest Du verschiedene Größen an Menstruationstassen – denn jede Frau ist anders gebaut und hat eine unterschiedlich starke Periode. Viele unserer Menstruationstassen bekommst Du auch im Set und kannst so selbst ausprobieren, welche Menstruationstassengröße die Richtige für Dich ist.

  • Manchmal braucht es etwas Übung, die Menstruationstasse richtig einzusetzen. Mit dieser Anleitung klappt es bestimmt:

    • Bevor Du Deine Tasse einsetzt, solltest Du gründlich Deine Hände waschen! Das ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden.

    • Damit Du Deinen Menstrual Cup in Deine Vagina einführen kannst, musst Du sie falten. Dank des flexiblen Materials ist das ganz einfach. Es gibt unterschiedliche Falttechniken. Die C-Faltung ist am verbreitetsten: Drücke den oberen Rand der Tasse zusammen und falte sie in der Mitte, sodass sie aussieht wie ein C.

    • Jetzt kannst Du die Tasse in Deine Vagina schieben. Mach Dich dabei so locker wie möglich! Viele Frauen führen den Cup ein, während sie auf der Toilette sitzen. Falls das bei Dir nicht klappt, kannst Du es auch in der Hocke probieren oder ein Bein auf den Badewannenrand stellen.

    • Die Tasse sollte direkt unter Deinem Muttermund sitzen – schiebst Du sie daneben, kann der Cup das Blut nicht auffangen. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch vor dem Einführen mit einem Finger tasten, wo Dein Muttermund ist. Nach dem Einsetzen prüfst Du, ob die Tasse sich richtig geöffnet hat, indem Du einmal mit dem Finger den oberen Rand nachfährst.

    • Wenn Du die Menstruationstasse nicht mehr spürst, sitzt sie richtig. Jetzt nochmal Hände waschen – fertig.

    EIS-TippWenn Du Probleme beim Einführen hast, kannst Du auch ein wasserbasiertes Gleitgel verwenden! So rutscht die Tasse leichter in Deine Vagina.

  • Auch beim Entfernen heißt es erst einmal: Hände waschen! Danach suchst Du Dir wieder eine bequeme Position. Ob Du die Tasse im Stehen, Liegen, auf der Toilette oder in der Hocke einführst und entfernst ist nicht wichtig – nur, dass Du Dich wohlfühlst. Nun führst Du Daumen und Zeigefinger in Deine Vagina ein und drückst den Körper Deines Cups zusammen. So löst Du den Unterdruck. Jetzt kannst Du die Menstruationstasse vorsichtig herausziehen und den Inhalt in die Toilette leeren. Bevor Du die Tasse wieder einsetzt, spülst Du sie unter fließendem Wasser gründlich ab. Wenn Du kaltes Wasser verwendest, vermeidest Du Verfärbungen an Deinem Cup.

    Achtung!Zieh Deine Tasse niemals einfach am Stiel heraus! So kannst Du Dich verletzen.

  • Prinzipiell kannst Du Deine Menstruationstasse bis zu acht Stunden am Stück tragen. Die tatsächliche Tragedauer hängt aber natürlich davon ab, wie stark Deine Periode ist. Am Anfang, wenn Du Dir noch unsicher bist, wie oft Du die Menstruationstasse ausleeren solltest, kannst Du es ruhig öfter machen. Du wirst schnell ein Gefühl dafür bekommen, wie lange Du die Tasse tragen kannst, ohne sie ausleeren zu müssen.

  • Während Deiner Periode reicht es, wenn Du Deine Menstruationstasse unter fließendem, kaltem Wasser gründlich abspülst, bevor Du sie wieder einsetzt. Nach Deiner Blutung solltest Du Deine Tasse auskochen. Gleiches gilt auch vor der ersten Nutzung eines neuen Cups. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

    Tasse auf dem Herd auskochen

    Lege Deine Menstruationstasse für 5 bis 10 Minuten in einen Topf mit sprudelnd kochendem Wasser. Achte darauf, dass Dein Cup komplett mit Wasser bedeckt ist. Außerdem sollte er nicht den Topfboden berühren – sonst kann Deine Tasse nämlich schmelzen! Wenn Du sicher gehen willst, kannst Du die Menstruationstasse in einen Schneebesen stecken, so kann sie nicht am Topfboden aufliegen. Trotzdem solltest Du Dir einen Timer stellen und dabeibleiben, damit Du Deinen Cup nicht auf dem Herd vergisst und erst durch den Geruch nach geschmolzenem Silikon wieder daran erinnert wirst.

    Tasse in der Mikrowelle auskochen

    Wenn Du es komisch findest, Deinen Cup in einem Topf auszukochen, kannst Du auch die Mikrowelle verwenden. Dazu legst Du Deine Tasse in ein mikrowellenfestes Gefäß und gibst heißes Wasser dazu, bis der Cup vollständig bedeckt ist. Nun kommt die Tasse für 5 Minuten in die Mikrowelle. Kontrolliere zwischendurch, ob noch genug Wasser im Gefäß ist, und fülle gegebenenfalls noch etwas nach.

    EIS-TippWenn das Leitungswasser in Deiner Gegend sehr kalkhaltig ist, kannst Du einen Schuss Essig ins Wasser geben. So vermeidest Du, dass sich Kalk auf Deiner Menstruationstasse ablagert.

  • Auf öffentlichen Toiletten hat man oft nicht den Luxus, ein eigenes Waschbecken in der Toilettenkabine zu haben. Deshalb kann es sein, dass Du Deine Tasse nicht wie gewohnt auswaschen kannst. Aber auch dafür gibt es eine Lösung! Beispielsweise kannst Du eine kleine Flasche Wasser mit auf die Toilette nehmen und Deine Tasse so abspülen. Alternativ kannst Du den Cup auch einfach mit etwas Klopapier auswischen, bevor Du ihn wieder einsetzt. Viele Frauen kommen dank des hohen Fassungsvermögens allerdings gar nicht in die Situation, die Tasse auf einer öffentlichen Toilette wechseln zu müssen.

  • Wenn Du Sex während der Periode haben möchtest, solltest Du Deine Menstruationstasse vorher entfernen, denn sonst riskierst Du Verletzungen. Um ein Blutbad in Deinem Bett zu vermeiden, kannst Du ein Handtuch unterlegen oder einen Soft-Tampon benutzen. Oder Ihr habt einfach Sex in der Dusche! Als Alternative zum Vaginalverkehr während der Periode bieten sich außerdem auch Oralsex oder Analverkehr an – dabei kannst Du Deinen Cup tragen, es kommt kein Blut nach außen und Ihr könnt trotz Periode intim werden.